Einander verstehen: „Zweihundert Jahre Kampf um Rechte: Der historische Weg der Frauen in der Ukraine und der Schweiz“

Neue Kolumne der ukrainischen Journalistin und Medienkoordinatorin der USB-Vereinigung Svitlana Prokopchuk
Zweihundert Jahre Kampf um Rechte: Frauen in der Ukraine und der Schweiz“ erschienen im Journal B in Bern.

Hatten ukrainische Frauen vor zweihundert Jahren tatsächlich mehr Rechte als Schweizerinnen? In einer neuen Kolumne vergleicht Switlana Prokoptschuk den historischen Weg der Frauen in beiden Ländern – von einer Kommode mit eigenem Hab und Gut und den ersten Bildungschancen bis hin zu modernen Herausforderungen wie Lohnungleichheit, Mutterschaftsurlaub und der Rolle des Staates beim Schutz der Mütter.

Der Artikel ist hier: https://journal-b.ch/artikel/zweihundert-jahre-kampf-um-rechte/

Illustration von David Fürst

Teilen

Vorherige

Weiter

Nachrichten

Bozhena Trubich: „Ich werde immer singen – egal, wo ich bin“...

Von Lwiw in die Schweiz Die 14-jährige Bozhena Trubich lebt heute in der Schweiz, doch ihr Herz gehört immer...

„Musik ist mein Gebet“: Die Geschichte der 17-jährigen Musikerin Alina Pohribna...

Alina Pohribna ist eine Musikerin aus Charkiw, die heute in der Nähe von Zürich lebt. Sie spielt professionell Cello...

Forum für Psychologie und persönliches Wachstum: Stärke durch Resilienz und Einheit...

Am 11. Oktober fand in Horgen das Forum „Stärke durch Resilienz: Psychische und physische Gesundheit, Selbsthilfe und Integration“ statt....

Leiste einen Beitrag / Unterstütze
unsere Aktivitäten