Der erste Schritt in eine neue Karriere: USB und Jugendrotkreuz ermöglichen Migranten den Einstieg in die Pflege

In einem Pflegeheim Diakonisse Oranienburg Ein Schnuppertag fand in Bern statt, organisiert vom Verein Ukraine-Schweiz Bern (USB) in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz des Kantons Bern. Ziel der Veranstaltung war es, Migrantinnen und Migranten, insbesondere aus der Ukraine, bei der Berufsfindung in der Schweiz zu unterstützen und sie an die Arbeit im Pflegebereich heranzuführen, einer Branche, die derzeit mit akutem Personalmangel konfrontiert ist.

Das Tagesprogramm war abwechslungsreich und praxisorientiert. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit:

  • Lernen Sie das Team der Mitarbeiter kennen und beobachten Sie deren tägliche Arbeit.
  • Informieren Sie sich über die Arbeitsbedingungen, die Erwartungen des Arbeitgebers und die interne Kultur der Institution.
  • Erhalten Sie Informationen zu Praktikumsmöglichkeiten und offenen Stellen.

Wichtig ist, dass die gesamte Veranstaltung stattgefunden hat auf Deutsch, was den Teilnehmern eine wertvolle Gelegenheit bot, ihre Sprachkenntnisse in einem realen Berufsumfeld zu testen.

Für viele Mitglieder der ukrainischen Gemeinschaft war dies der erste Schritt zur beruflichen Erfüllung in einem neuen Land. „Es war nicht nur ein Tag, an dem wir den Beruf kennengelernt haben – es war ein Tag voller Hoffnung, Inspiration und der erste Schritt zu einem neuen, lohnenden Job“, erzählte einer der Teilnehmer.

Durch Initiativen wie den SchnupperTag fördern das USB und das Jugendrotkreuz nicht nur die Integration von Migrantinnen und Migranten in den Arbeitsmarkt, sondern stärken auch ihre Teilnahme am öffentlichen Leben in der Schweiz und helfen ihnen, ihre Motivation und ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen.

Teilen

Vorherige

Weiter

Nachrichten

Bozhena Trubich: „Ich werde immer singen – egal, wo ich bin“...

Von Lwiw in die Schweiz Die 14-jährige Bozhena Trubich lebt heute in der Schweiz, doch ihr Herz gehört immer...

„Musik ist mein Gebet“: Die Geschichte der 17-jährigen Musikerin Alina Pohribna...

Alina Pohribna ist eine Musikerin aus Charkiw, die heute in der Nähe von Zürich lebt. Sie spielt professionell Cello...

Forum für Psychologie und persönliches Wachstum: Stärke durch Resilienz und Einheit...

Am 11. Oktober fand in Horgen das Forum „Stärke durch Resilienz: Psychische und physische Gesundheit, Selbsthilfe und Integration“ statt....

Leiste einen Beitrag / Unterstütze
unsere Aktivitäten