Bern ist der Hauptsitz von USB. Im USB-Büro in Bern befinden sich die ukrainische Schule Optima, das Zentrum für psychosoziale Unterstützung von Frauen, ein Projekt für Frauenerwerbstätigkeit, eine Jugendplattform, ein Medienclub sowie Kurse für Kreativität und Kunsttherapie.
Die USB-Räumlichkeiten können auch von Partnerorganisationen und als Coworking-Räume für USB-Mitglieder und verschiedene Projekte genutzt werden.

Kontaktinformationen

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 79 342 49 94

Aktivitäten in diesem Kanton

USB-Schule „Smart Ukrainians“ (abgeschlossen)...

Projekt unterstützt von: Die Schule wurde zu Beginn des Krieges in der Ukraine gegründet, um die reibungslose Integration von...

Integrationspolitik informieren...

Projekt unterstützt von: Sponsorinformationen sind nicht verfügbar. Die Schule wurde zu Beginn des Krieges in der Ukraine gegründet, um...

Projekt zur psychosozialen Unterstützung von Frauen (abgeschlossen)...

Projekt unterstützt von: Das Ziel des Projekts: Die Integration ukrainischer Flüchtlingsfrauen in Bern durch psychosoziale und emotionale Stabilisierungsunterstützung zu...

Kulturelle Austauschprojekte...

Projekt unterstützt von: Sponsorinformationen sind nicht verfügbar. Die Schule wurde zu Beginn des Krieges in der Ukraine gegründet, um...

Kunsttherapie und Zeichenunterricht...

Projekt unterstützt von: Sponsorinformationen sind nicht verfügbar. Kunsttherapie für Erwachsene und Zeichenunterricht für Kinder: einzeln oder in Minigruppen.

...

USB Media Club...

Projekt unterstützt von: Dieses Projekt vereint verschiedene Initiativen zur Meinungsbildung in der Schweiz über die Ukrainer und die Ukraine...

Optima Schule...

Projekt unterstützt von: Die Schule ermöglicht es den Kindern, das schweizerische und das ukrainische Schulsystem zu kombinieren, ohne dass...

Jugend USB-Plattform...

Projekt unterstützt von: Die Plattform ermöglicht den Austausch von Informationen und die Vernetzung der ukrainischen Jugendlichen im Kanton Bern....

Beschäftigungsprojekt für Frauen...

Projekt unterstützt von: Das Projekt wird durchgeführt, um die Beschäftigung von ukrainischen Frauen mit S-Status im Kanton Bern zu...