Einander verstehen: „Zweihundert Jahre Kampf um Rechte: Der historische Weg der Frauen in der Ukraine und der Schweiz“

Neue Kolumne der ukrainischen Journalistin und Medienkoordinatorin der USB-Vereinigung Svitlana Prokopchuk
Zweihundert Jahre Kampf um Rechte: Frauen in der Ukraine und der Schweiz“ erschienen im Journal B in Bern.

Hatten ukrainische Frauen vor zweihundert Jahren tatsächlich mehr Rechte als Schweizerinnen? In einer neuen Kolumne vergleicht Switlana Prokoptschuk den historischen Weg der Frauen in beiden Ländern – von einer Kommode mit eigenem Hab und Gut und den ersten Bildungschancen bis hin zu modernen Herausforderungen wie Lohnungleichheit, Mutterschaftsurlaub und der Rolle des Staates beim Schutz der Mütter.

Der Artikel ist hier: https://journal-b.ch/artikel/zweihundert-jahre-kampf-um-rechte/

Illustration von David Fürst

Teilen

Vorherige

Weiter

Nachrichten

Wie man in der Schweiz einen Job findet: Die Erfahrung eines Ukrainers mit Management-Hintergrund in Zusammenarbeit mit Rav...

Oleksandr Nych kam vor mehr als zwei Jahren in die Schweiz. Er ist Finanzspezialist und von Beruf Manager und...

Lyubov Kulyk startet in Zusammenarbeit mit USB Fotografiekurse und Workshops in Bern...

Das Leben durch die Linse „Einen Föhn und eine Kamera habe ich mitgenommen, als ich vor dem Krieg floh“,...

„RAV zwingt einen nicht, irgendwo zu arbeiten“: Erfahrungen einer Ukrainerin bei der Jobsuche in der Schweiz...

Eine zufällige Reise in die Schweiz Der Krieg begann in Polen, als Daria Mazurok sich im Land befand. Sie...

Leiste einen Beitrag / Unterstütze
unsere Aktivitäten