Gedenken an die Opfer des Holodomor in der Schweiz

Vertreter der Vereinigung «Ukraine Schweiz Bern» nahmen an einer Veranstaltung teil, die dem Gedenken an die Opfer des Holodomor in der Ukraine in den Jahren 1932-1933 gewidmet war. Diese Veranstaltung wurde von der Botschaft der Ukraine in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Ukrainischen Gesellschaft in der Schweiz organisiert.

Laut Schätzungen von Historikern ließ die sowjetische Regierung damals zwischen 7 und 10 Millionen Ukrainer verhungern. Das Gedenken an diese Tragödie bedeutet, das nationale Gedächtnis zu respektieren. Leider wurden keine der Täter jemals bestraft. Ukrainische Familien und sogar ganze Dörfer starben aus. Ewiges Gedenken an die Opfer…

Foto mit freundlicher Genehmigung der Botschaft der Ukraine in der Schweiz

Teilen

Vorherige

Weiter

Nachrichten

Bozhena Trubich: „Ich werde immer singen – egal, wo ich bin“...

Von Lwiw in die Schweiz Die 14-jährige Bozhena Trubich lebt heute in der Schweiz, doch ihr Herz gehört immer...

„Musik ist mein Gebet“: Die Geschichte der 17-jährigen Musikerin Alina Pohribna...

Alina Pohribna ist eine Musikerin aus Charkiw, die heute in der Nähe von Zürich lebt. Sie spielt professionell Cello...

Forum für Psychologie und persönliches Wachstum: Stärke durch Resilienz und Einheit...

Am 11. Oktober fand in Horgen das Forum „Stärke durch Resilienz: Psychische und physische Gesundheit, Selbsthilfe und Integration“ statt....

Leiste einen Beitrag / Unterstütze
unsere Aktivitäten