Gedenken an die Opfer des Holodomor in der Schweiz

Vertreter der Vereinigung «Ukraine Schweiz Bern» nahmen an einer Veranstaltung teil, die dem Gedenken an die Opfer des Holodomor in der Ukraine in den Jahren 1932-1933 gewidmet war. Diese Veranstaltung wurde von der Botschaft der Ukraine in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Ukrainischen Gesellschaft in der Schweiz organisiert.

Laut Schätzungen von Historikern ließ die sowjetische Regierung damals zwischen 7 und 10 Millionen Ukrainer verhungern. Das Gedenken an diese Tragödie bedeutet, das nationale Gedächtnis zu respektieren. Leider wurden keine der Täter jemals bestraft. Ukrainische Familien und sogar ganze Dörfer starben aus. Ewiges Gedenken an die Opfer…

Foto mit freundlicher Genehmigung der Botschaft der Ukraine in der Schweiz

Teilen

Vorherige

Weiter

Nachrichten

Wie man in der Schweiz einen Job findet: Die Erfahrung eines Ukrainers mit Management-Hintergrund in Zusammenarbeit mit Rav...

Oleksandr Nych kam vor mehr als zwei Jahren in die Schweiz. Er ist Finanzspezialist und von Beruf Manager und...

Lyubov Kulyk startet in Zusammenarbeit mit USB Fotografiekurse und Workshops in Bern...

Das Leben durch die Linse „Einen Föhn und eine Kamera habe ich mitgenommen, als ich vor dem Krieg floh“,...

„RAV zwingt einen nicht, irgendwo zu arbeiten“: Erfahrungen einer Ukrainerin bei der Jobsuche in der Schweiz...

Eine zufällige Reise in die Schweiz Der Krieg begann in Polen, als Daria Mazurok sich im Land befand. Sie...

Leiste einen Beitrag / Unterstütze
unsere Aktivitäten