Neue Kolumne der ukrainischen Journalistin und Medienkoordinatorin der „USB“-Vereinigung, Switlana Prokoptschuk, für Journal B.
In der Ukraine gilt „ein bisschen zu spät kommen“ als normal, in der Schweiz ist Pünktlichkeit Teil der Kultur und des Respekts.
Ukrainische Zeit ist wie Gummi: flexibel und abhängig von den Umständen.
Schweizer Zeit ist wie eine Uhr: klar, strukturiert und vorhersehbar.
👉 Für Ukrainer:innen im Krieg ist Planen ein Luxus: „Gibt Gott den Tag – gibt er auch das Brot.“
👉 Für Schweizer:innen ist es ein Lebensstil: von der Arbeit bis zum Urlaub wird alles frühzeitig organisiert.
Pünktlichkeit prägt nicht nur das berufliche Image, sondern auch Vertrauen in Freundschaften.
Die einfache Lektion: Zeit bedeutet nicht nur Stunden und Minuten, sondern auch den Umgang mit Menschen.
Mehr lesen: https://journal-b.ch/artikel/kaffee-croissants-und-praezision/
Illustration: David Fürst