Beschleunigte Integration von Geflüchteten
für gleiche Chansen

Unsere Mission

Wir schaffen wirksame Möglichkeiten für die beschleunigte Integration von Geflüchteten. Gemeinsam setzen wir uns für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und internationale Solidarität ein.

Unsere Vision

Wir stellen uns einen Raum vor, in dem Migrant:innen gleiche Chancen haben, ihr Potenzial zu entfalten, von den Schweizer Erfahrungen zu lernen und ihre eigenen Gemeinschaften damit zu inspirieren.

Migranten bitten nicht um Hilfe —
sie suchen eine Chance, sich in einer
neuen Realität zu verwirklichen.

USB ist eine gemeinnützige Organisation, die auf Rechenschaftspflicht, Transparenz und aktiver Teilhabe basiert. Wir unterstützen Migrantinnen und Migranten, eröffnen Möglichkeiten, beschleunigen die Integration und fördern kulturelle Vielfalt.

Vorstand

Legt die strategische Ausrichtung der Organisation fest und überwacht die Übereinstimmung der Aktivitäten mit unserer Mission. Der Vorstand besteht aus Expert:innen mit internationaler Erfahrung und wird jährlich neu gewählt.

USB Team

Das sind die Menschen, dank derer die Organisation jeden Tag funktioniert: wir starten Projekte, koordinieren Prozesse und unterstützen Gemeinschaften.

Was wir tun

Integrations-Beschleuniger

Wir erweitern die Möglichkeiten von Migranten, indem wir ihr Potenzial durch Bildung und Unterstützung ihrer Initiativen und Projekte entwickeln, um die Integration zu beschleunigen und die volle gesellschaftliche Teilhabe zu fördern.

Öffentliche Medienplattform

Wir verstärken die Stimmen von Migranten, indem wir Räume für Erfahrungsaustausch und interkulturellen Dialog schaffen. Durch eigene Medieninitiativen, Kampagnen und Partnerschaften mit lokalen Medien gestalten wir die öffentliche Meinung und fördern das interkulturelle Verständnis.

Dialog zwischen NRO and Staatsinstitutionen

Wir leisten fachliche Unterstützung und fördern einen evidenzbasierten Dialog zur Verbesserung der Integration von Migranten in der Schweiz – in Zusammenarbeit mit anderen NRO, der Zivilgesellschaft, staatlichen Institutionen und internationalen Organisationen.

Internationale Zusammenarbeit

Wir tragen zur nachhaltigen Entwicklung bei, indem wir Wissen, Erfahrungen und Innovationen zwischen der Schweiz und den Herkunftsländern der Migranten austauschen, in Partnerschaft mit Fachgemeinschaften, Gemeinden und Organisationen.

Beitrag zu den nachaltigen
Entwicklungszielen (SDGs)

Jugendrat

Entwickelt die Plattform U.integration — einen Raum für Ideen, Selbstausdruck und Aktivitäten der Jugend.

Unsere Stärke sind die Menschen

Mitglieder, Freiwillige und Partner:innen von USB sind diejenigen, die unsere Initiativen mit Leben füllen. Dank ihrer Energie, Beteiligung und Hingabe wachsen und entwickeln wir uns und verändern gemeinsam die Welt um uns herum.

Warum USB beitreten —
als Mitglied oder Volontär?

Praktische Erfahrung in der Schweiz

Teilnahme an realen Sozialprojekten und Einblick in die Arbeit des zivilgesellschaftlichen Sektors im Schweizer Kontext.

Interessante und sinnvolle Tätigkeit

Bedeutsame Arbeit, die echte Veränderungen bringt, inspiriert und positive Wirkung auf die Gemeinschaft hat.

Lebenslauf-Bereicherung und Referenzen

Freiwilligenerfahrung und Empfehlungen für Studium oder Arbeit von anerkannten Organisationen in der Schweiz und Europa.

Selbstverwirklichung und Selbstvertrauen

Entfaltung des persönlichen Potenzials und Erwerb von Fähigkeiten durch Teilnahme an sozial relevanten Initiativen.

Vernetzung und neue Kontakte

Begegnung mit aktiven, zielstrebigen Menschen, Gleichgesinnten und erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Bereichen.

Zugang zu Bildung und Weiterbildung

Teilnahme an Bildungsveranstaltungen, Seminaren und Workshops zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Entwicklung von Führungsqualitäten

Möglichkeit, Projekte zu initiieren und zu leiten, Teams von Gleichgesinnten zu organisieren und praktische Führungskompetenzen zu erwerben.

Unterstützung und Zugehörigkeit

Kontinuierliche psychologische Unterstützung und das Gefühl, Teil einer engagierten, inspirierenden Gemeinschaft zu sein.

Kulturaustausch und internationales Umfeld

Arbeit in internationalen Teams, Entwicklung interkultureller Kompetenz und globalen Denkens.

Mitglied werden

Gestalte die Entwicklung der Organisation mit: nimm an den jährlichen Versammlungen teil, wähle den Vorstand und wirke an strategischen Entscheidungen mit. Jahresbeitrag: 100 CHF.

Freiwilliger werden

Schliesse dich dem USB-Team an — erwirb neue Fähigkeiten, praktische Erfahrungen in realen Projekten und verwirkliche dich durch konkrete Aufgaben. Hast Du bereits Berufserfahrung? Bringe in unsere Initiativen ein und gestalte Veränderungen gemeinsam mit uns.

Unsere Spender

Unsere Partner

Neueste Nachrichtena

„Musik ist mein Gebet“: Die Geschichte der 17-jährigen Musikerin Alina Pohribna...

Alina Pohribna ist eine Musikerin aus Charkiw, die heute in der Nähe von Zürich lebt. Sie spielt professionell Cello...

Forum für Psychologie und persönliches Wachstum: Stärke durch Resilienz und Einheit...

Am 11. Oktober fand in Horgen das Forum „Stärke durch Resilienz: Psychische und physische Gesundheit, Selbsthilfe und Integration“ statt....

„Palae“: Wenn das Licht von innen geboren wird.Die Geschichte von Olena Nikolaieva – einer Ukrainerin aus Sumy, die in der Schweiz ihr eigenes Feuer entzündet hat...

Früher war sie Buchhalterin, Unternehmerin, ein Mensch mit klarer Logik und praktischem Denken. Heute ist sie eine kreative Persönlichkeit...