
Einander verstehen: „Geld, Häuser und Mythen über die Ehe: Wie Klischees Länder prägen“
Die Schweiz ist Geld und die Ukraine sind Lehmhütten? In jedem
Nichtstaatlicher Verein in Bern (Schweiz)
Unterstützung der Integration der Ukraine in Europa und Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion.
Eine Gesellschaft, die das Potenzial der Vielfalt für eine nachhaltige sozioökonomische Entwicklung und eine gemeinsame Zukunft nutzt.
Der Vorstand besteht aus engagierten Personen mit vielfältigen Erfahrungen. Jeder von ihnen hat eine einzigartige Weltanschauung, die sich unserer Mission verschrieben hat und die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der Schweiz fördert. Die Führung und Vision des Vorstands sind entscheidend, um strategische Orientierung für unsere Organisation sicherzustellen und zu gewährleisten, dass unsere Bemühungen mit unseren Kernwerten - Mitgefühl, Integrität und Zusammenarbeit - übereinstimmen.
Elena Krylova, Vorsitzende (Bern)
Svitlana Manzer, Mitglied (Tun)
Svitlana Prokopchuk, Mitglied (Burgdorf)
Igor Zhuk, Wirtschaftsprüfer (Basel)
Unser Team besteht aus einer Gruppe leidenschaftlicher Menschen, die sich unermüdlich dafür einsetzen, das Leben ukrainischer Flüchtlinge und der Gesellschaft als Ganzes zu verbessern. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation und soziale Eingliederung stellt das Team sicher, dass unsere Projekte effektiv sind und den Bedürfnissen der Menschen entsprechen, denen wir helfen. Gemeinsam arbeiten wir daran, ein günstiges Umfeld zu schaffen, das die wichtigen Beziehungen zwischen der Ukraine und der Schweiz fördert.
Unsere Freiwilligen und Mitglieder sind das Herz unserer Organisation und spielen eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg. Sie widmen ihre Zeit und wenden ihre Fähigkeiten an, um verschiedene Aktivitäten zu unterstützen: von der Organisation von Veranstaltungen bis hin zur Bereitstellung von Dienstleistungen im Rahmen unserer Projekte. Mitgliedschaft und Freiwilligenarbeit werden durch unsere internen Regeln geregelt, die Erwartungen und Vorteile umreißen. Wenn Sie sich uns anschließen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Jeder, der möchte, kann Mitglied oder Freiwilliger werden.
Twinning zwischen schweizerischen und ukrainischen Berufsgruppen, Gemeinden, Institutionen und Organisationen zum Austausch und zur Unterstützung des Wiederaufbaus der Ukraine.
Evidenzbasierte Lobbyarbeit und politischer Dialog über die Integration und Wiedereingliederung von Ukrainern.
Accelerator-Beschleunigte Unterstützung für die soziale, wirtschaftliche und kulturelle Integration und gemeinschaftsbasierte Initiativen von Ukrainern in der Schweiz durch den Aufbau von Kapazitäten und die Bereitstellung kleinerer Mittel.
Medienarbeit, um die öffentliche Meinung zu informieren, ukrainische Geschichten zu vermitteln und das Image der Ukraine in der Schweiz und in Europa zu fördern.
Werden Sie Freiwilliger und verändern Sie gemeinsam mit uns Leben!
Haben Sie Erfahrung und möchten andere unterstützen? Werden Sie Mentor und teilen Sie Ihr Wissen!
Für weitere Fragen, Informationen und Kommentare schreiben Sie uns bitte hier.
Wenn Sie eine Idee für ein Integrationsprojekt haben, lassen Sie es uns hier wissen.
Die Schweiz ist Geld und die Ukraine sind Lehmhütten? In jedem
Heute haben wir bei USB unsere Gedanken und Erfahrungen ausgetauscht bezüglich
Die Geschichte von Oksana Blesnova ist ein Beispiel dafür, wie der Schnuppertag, organisiert vom Verein
Am Vortag fand in Spitz die Jahresmesse mit Beteiligung des Vereins Ukraine Schweiz Bern statt. Traditionell findet es direkt nach dem Weinfest statt, nimmt die gesamte Innenstadt ein und
Ukraine Schweiz Bern
Nichtstaatlicher Verein in Bern (Schweiz)
Die Nichteinhaltung der obligatorischen Bedingungen ist ein Grund für die Annullierung des Antrags.
Bringen Sie den Sieg gemeinsam mit Freiwilligen näher!