Oleksandr Nych kam vor mehr als zwei Jahren in die Schweiz. Er ist Finanzspezialist und von Beruf Manager und...
Das Leben durch die Linse „Einen Föhn und eine Kamera habe ich mitgenommen, als ich vor dem Krieg floh“,...
Eine zufällige Reise in die Schweiz Der Krieg begann in Polen, als Daria Mazurok sich im Land befand. Sie...
Von der Region Lviv in den Kanton Freiburg Iryna Tikhonova lebt seit über zwei Jahren in Bösingen im Kanton...
„„Von der Angst zur Inspiration“, sagt die Künstlerin Maryna Bondarenko. „Und ich habe Boden unter den Füßen gefunden!“ Sie...
Neue Kolumne der ukrainischen Journalistin und Medienkoordinatorin der USB-Vereinigung Svitlana Prokopchuk“Zweihundert Jahre Kampf um Rechte: Frauen in der Ukraine...
Als Alla Boyko – Journalistin, Professorin, Doktorin der Philologie und zuvor Dozentin an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew – als...
Als ein Krieg ausbrach, wurde das kleine Schweizer Dorf Kalnach plötzlich Teil einer großen Hilfsgeschichte. Alles begann mit einer...
Die Geschichte einer Ukrainerin aus Biel, die sich nach der Zwangsmigration nicht nur nicht selbst verlor, sondern auch wieder...
Im Rahmen der Sendung „Ukrainische Welle“ auf Radio Rabe nahmen Mitglieder des USB Association Media Club an einer Sonderfolge...
Jeder kann sich an einem neuen Ort verlieren. Besonders, wenn alles Vertraute der Vergangenheit angehört. Maria Baldina aus Charkiw...
Als die 17-jährige Diana Shynkarenko von Kiew nach Bern zog, erlebte sie wie viele andere Teenager einen Land-, Sprach-...
Der USB-Verband entwickelt sich weiter und öffnet seine Türen für neue Mitglieder, die unsere Mission und Vision teilen: einen...
In Straßburg wurde die Ausstellung „(Un)Cornered“ der Fotografin Yulia Wimmerlin eröffnet. Sie regt zum Nachdenken über die Tiefe menschlicher...
Die Art Basel 2025 ist nicht nur eine Feier zeitgenössischer Kunst. Sie ist ein Spiegel unserer Welt. Hinter dem...
Am 20. Juni feiert die Welt den Weltflüchtlingstag – einen Tag der Solidarität, Unterstützung und Anerkennung für die Millionen...
Kommunikatorin, Trainerin und Mentorin, die die Entwicklung des Denkens zu einem spannenden Spiel macht. Gründerin des Klubs für Denksport,...
Dank der neuen öffentlichen Busse, die von der Schweizer Stadt St. Gallen gespendet wurden, sind die Straßen von Tschernihiw...
Im malerischen Schweizer Städtchen Spitz gibt es seit über einem Jahr einen Sprachclub, der nicht nur Ukrainer, sondern auch...
Das UNO-Hochkommissariat für Flüchtlinge (UNHCR) hat einen neuen Analysebericht mit dem Titel „Good Practices for Refugee Inclusion and Participation“...
Am 28. Mai 2025 fand im Büro des Europäischen Parlaments in Mailand ein Forum zum 140. Jahrestag der ukrainischen...
Svitlana Prokopchuk, Medienkoordinatorin des Vereins Ukraine Schweiz Bern, nahm am Clubabend des Frauenvereins „Zonta Bern“ teil, der am Vortag...
Neuer Artikel für Journal B von der Medienkoordinatorin des Vereins „Ukraine Schweiz Bern“, der ukrainischen Journalistin Svitlana Prokopchuk: „Sprache...
Das Webinar „Pflege von innen“ hat bereits stattgefunden! Vielen Dank an alle, die an unserem Online-Meeting am 17. Mai...