835 ₴ von 10 000 ₴ gesammelt
Persönliche Informationen

Spendensumme: 100,00 ₴

Wir helfen bei der Integration in jedem Alter!

Der Club „Integration der Weisen“ wurde vor über einem Jahr in Burgdorf gegründet. Seit seiner Gründung kommen mehr als fünfzig ältere Frauen zu regelmäßigen Treffen mit Gleichgesinnten. Und das sind nicht nur ukrainische Frauen! Frauen aus dem Irak, der Türkei und natürlich aus der Schweiz haben sich den Ukrainerinnen angeschlossen, um Sport zu treiben, zu malen, zu stricken und zu singen. Die Ukrainerinnen beteiligten sich auch an der Vorbereitung und Durchführung einer großen Integrations- und interkulturellen Veranstaltung in Burgdorf, die von der Kirche Bewegung Plus organisiert wurde, der Internationalen Nacht, bei der sie die Kultur und Traditionen Afghanistans kennenlernten. 

„Die Idee des Clubs war es, ukrainische Frauen zu vereinen, die auf der Flucht vor dem Krieg in der Schweiz gelandet sind“, sagt Svitlana Prokopchuk, die Organisatorin des Clubs und Leiterin der Zweigstelle Ukraine Schweiz Bern des Vereins in Burgdorf. - „Die ukrainischen Frauen haben Sprachkurse besucht und ich habe gesehen, wie sie zusammenkommen, um Kontakte zu knüpfen und ihre Freizeit zu verbringen. Um sich besser zu integrieren und Deutsch zu lernen, habe ich auch andere Migranten zu unseren Kursen eingeladen."

Am Anfang malten die Mitglieder des Clubs. Nach ein paar Unterrichtsstunden beherrschten sie die Kunst der Petrykivka-Malerei. Später organisierten sie „Abendgesellschaften“: Die Frauen brachten ihre eigenen Gerichte mit, probierten sie und tauschten Rezepte aus. Die Teilnehmerinnen begrüßten auch die Idee, literarische Treffen zu veranstalten. Die Frauen hatten viel Spaß daran, ihre Erfahrungen und Bücher auszutauschen. "Jede der Teilnehmerinnen hat ihr eigenes Lieblingsbuch. Aber der Austausch unserer Erfahrungen trägt zu unserer Entwicklung bei, regt uns zum Nachdenken an und inspiriert uns, mehr zu lesen“, sagte eine der Teilnehmerinnen des Literaturtreffens. 

Die Clubmitglieder haben auch gestrickt. Sie schickten mehrere Dutzend Paar warme Socken für die Verteidiger der Ukraine in die Ukraine. Diejenigen, die nicht stricken konnten, hatten die Gelegenheit, es von ihren erfahrenen Freunden zu lernen. 

"Das Singen nahm einen besonderen Platz im Leben der Teilnehmer ein. Wir konnten die Anzahl der Konzerte, die wir gemeinsam organisiert haben, gar nicht zählen! Wir sangen ukrainische Volkslieder, und später nahmen die Frauen sogar an Schweizer Chören teil und sangen auf Deutsch für das Schweizer Publikum“, erinnert sich Svitlana Prokopchuk. 

Auch Sport wurde ein fester Bestandteil des Programms der Frauen! Die wöchentlichen Kurse wurden von Olha Matanova geleitet, die ihre eigene Trainingstechnik entwickelte, die es ihr ermöglichte, über viele Jahre hinweg gesund zu bleiben. Solche Kurse helfen nicht nur dem Körper, gesund zu bleiben, sondern verbessern auch die Stimmung, strukturieren das Leben und fördern die Integration. 

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Rückruf
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte hier.

    X
    KONTAKT US
    Werden Sie Mitglied der Gemeinschaft
    Möchten Sie helfen? Werden Sie Freiwillige/r und verändern Sie mit uns Leben zum Besseren! Sie haben Erfahrung und wollen andere unterstützen? Werden Sie Mentor und teilen Sie Ihr Wissen!




      X
      Rückmeldung
      Für weitere Fragen, Informationen und Kommentare kontaktieren Sie uns bitte hier. Wenn Sie eine Idee für ein Integrationsprojekt haben, lassen Sie es uns bitte hier wissen.

        X
        KONTAKT US

        Ersuchen um Unterstützung

        Die Nichteinhaltung der obligatorischen Bedingungen ist ein Grund für die Annullierung des Antrags.


          Hilfe für die Ukraine Schweiz Bern

          Bringen Sie den Sieg gemeinsam mit Freiwilligen näher!

          835 ₴ von 10 000 ₴ gesammelt
          Persönliche Informationen

          Spendensumme: 100,00 ₴