Das Projekt „Secrets of the Insect World: School of Entomology“ (Geheimnisse der Insektenwelt: Schule der Entomologie) wurde als einzigartige Gelegenheit für Jugendliche im Alter von 11 bis 18 Jahren geschaffen, in die Welt der Insektenwissenschaft einzutauchen und die Geheimnisse dieses faszinierenden Mikrokosmos zu entdecken. Das Hauptziel des Projekts war nicht nur die Vertiefung der Kenntnisse auf dem engen Gebiet der Entomologie, sondern auch die Schaffung eines Raums für Kommunikation, Inspiration und Entwicklung.
„Ein weiteres wichtiges Ergebnis war, dass die Kinder ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Komplexität entwickelten. Indem sie die Welt der Insekten untersuchten, lernten sie die wichtige ökologische Rolle dieser Lebewesen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die Vernetzung aller lebenden Organismen kennen. Dies trug zur Entwicklung eines Umweltbewusstseins bei, das heute von großer Bedeutung ist“, fügt eine weitere Mentorin, Maria Parkhomenko, hinzu.
„Das Projekt trug auch zur Sozialisierung der Jugendlichen bei. Die Teilnehmer, die oft bereits ein gemeinsames Interesse an Biologie hatten, fanden hier Gleichgesinnte und Freunde. Dies ist besonders in der Adoleszenz wichtig, da die Suche nach dem eigenen Kreis zu einem wichtigen Bestandteil der Persönlichkeitsbildung wird. Gemeinsame Forschung, die Diskussion von Entdeckungen und die Teilnahme an Veranstaltungen brachten die Kinder zusammen und halfen ihnen, Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit zu entwickeln“, sagt Marina Getmanova, eine der Mentorinnen der Entomologie-Enthusiasten.
Eine weitere wichtige Folge war die Entwicklung eines tieferen Verständnisses der Natur und ihrer Komplexität bei den Kindern. Durch das Studium der Insektenwelt lernten sie die wichtige ökologische Rolle dieser Lebewesen, ihren Einfluss auf die Umwelt und die Vernetzung aller Lebewesen kennen. Dies trug zur Entwicklung eines Umweltbewusstseins bei, das heute äußerst relevant ist“, ergänzt Maria Parkhomenko, eine weitere Lehrerin.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Projekt „Geheimnisse der Insektenwelt“ auch ein Anstoß für die zukünftige berufliche Orientierung der Teilnehmer sein könnte. Für viele Kinder war es der erste ernsthafte Schritt in das wissenschaftliche Umfeld, der sie vielleicht dazu inspiriert hat, Biologie oder verwandte Disziplinen als ihren zukünftigen Berufsweg zu wählen. Sie gewannen nicht nur Wissen, sondern auch wertvolle Erfahrungen, die ihnen in der Zukunft helfen werden.
„Projekte wie dieses sind von grossem Wert“, sagt Olena Krylova, Leiterin der Vereinigung Ukraine Schweiz Bern. - Sie helfen nicht nur bei der Ausbildung einer neuen Generation von Wissenschaftlern, sondern auch bei der Entwicklung des allgemeinen Bildungsniveaus der jungen Menschen. Darüber hinaus unterstützen sie die Idee, dass Lernen interessant, spannend und vielfältig sein kann.“
Das Projekt, so hoffen die Initiatoren, hat bei den Kindern viel mehr hinterlassen als nur Wissen über Insekten. Es gibt ihnen Vertrauen in ihre Fähigkeiten, die Freude, Neues zu entdecken und das Gefühl, zu etwas Größerem zu gehören. Dies ist eine Erfahrung, die ihnen ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird, und vielleicht ist es der Funke, der ihr Interesse an der Wissenschaft entfacht oder ihnen hilft, ihren Platz in der Welt zu finden.