Diese Kinder lieben die Natur, studieren gerne Insekten, Pflanzen und die Umgebung. Vor Kurzem haben sie sich der neu gegründeten Entomologieschule der Vereinigung Ukraine Schweiz Bern in Burgdorf angeschlossen.
Der Ausflug ins 'Papiliorama' wurde organisiert, um die Schüler besser miteinander bekannt zu machen und die 'Bewohner' dieser Einrichtung kennenzulernen. Die Jugendlichen wurden auf ihrem Ausflug ins 'Papiliorama' von zertifizierten Experten für Botanik und Biologie, den Wissenschaftlerinnen Marina Hetmanova und Maria Parkhomenko, begleitet. Sie leiten auch den Unterricht an der Entomologieschule. Der Ausflug wurde von der Vereinigung Ukraine Schweiz Bern und dem Roten Kreuz mitfinanziert.
"Wir hätten nicht erwartet, dass das Interesse an der Exkursion so groß sein würde", gibt Marina Hetmanova zu. "Aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen konnten nicht alle mitfahren, aber dies wird die Kinder ermutigen, unsere Ankündigungen zu verfolgen – wir veröffentlichen oft solche Angebote." Im 'Papiliorama' teilte die Schweizer Gruppe ihre Erfahrungen und verbrachte viel Zeit mit den lokalen Kindern, indem sie faszinierende Fakten über diesen Ort mitteilte.
Das 'Papiliorama' zeigte eine große Vielfalt und Anzahl von Arten und präsentierte seine Geschichte und Funktionalität. "Das Beeindruckendste", sagten die Kinder, "war, dass das gesamte Reservat echte Dschungel mitten in der Schweiz nachgebildet hat. Es war nicht nur interessant, die Tiere zu beobachten, sondern auch etwas über ihr mehrschichtiges Ökosystem zu lernen." Die Kinder waren besonders von der Schmetterlingsausstellung und ihrer Vielfalt beeindruckt. Sie flatterten umher und faszinierten die Kinder mit ihrem Aussehen. Die Schüler waren sehr engagiert, beobachteten eifrig, stellten Fragen und sammelten Informationen. Es war wunderbar, dass unter ihnen Kinder waren, die einen engeren Bezug zu den Schmetterlingen hatten. Nach diesem Ausflug freuen sich die Kinder schon gespannt auf den nächsten.