Vertreter der Vereinigung 'Ukraine Schweiz Bern' nahmen am Forum für Ukrainer über Integration, Anpassung, Karrierechancen und Bildung in der Schweiz teil, das kürzlich in Bern stattfand.
Svitlana Manzer hielt eine Rede über die Arbeit und die Ausrichtung der Integrationsprojekte der Vereinigung. Zusammen mit Olga Günther und Mila Kastaljan leitete sie außerdem einen Workshop mit dem Titel 'Praktische Aspekte der Beschäftigung und Wiedereingliederung nach Sozialleistungen'. Die Teilnehmer interessierten sich für verschiedene Themen, die mit den rechtlichen Feinheiten der Beschäftigung, schrittweisen Wegen zur Arbeitsintegration und deren Beginn sowie der Zusammenarbeit mit sozialen Diensten zusammenhängen. Experten, die auf ihre gesammelten Erfahrungen zurückgreifen, beantworteten Fragen und kündigten ein neues Webinar zum Thema 'Selbstständigkeit in der Schweiz' an, das bald im Rahmen des Beschäftigungsprojekts durchgeführt wird.
Die Vereinigung 'Ukraine Schweiz Bern' war nicht nur Mitorganisatorin, sondern beteiligte sich auch an Podiumsdiskussionen. Eine Podiumsdiskussion mit Experten aus dem Bundesamt für Justiz und Polizei, dem Amt für Integration und Sozialdienste (RAV) im Kanton Bern und dem Berufsberatungs- und Informationszentrum BIZ bot Einblicke in neue Trends auf dem Arbeitsmarkt, Anforderungen zur Verbesserung der Fähigkeiten für eine erfolgreiche Integration und mehr. Eine weitere Podiumsdiskussion, bei der erfolgreiche Beispiele und soziale Initiativen erörtert wurden, wurde von der Medienkoordinatorin der Vereinigung, Svitlana Prokopchuk, moderiert. Die Organisatoren stellten das große Interesse ukrainischer Flüchtlinge an Beschäftigungsmöglichkeiten fest.