Vertreter der Vereinigung "Ukraine Schweiz Bern" nahmen an einer Veranstaltung teil, die dem Gedenken an die Opfer des Holodomor in der Ukraine in den Jahren 1932-1933 gewidmet war. Diese Veranstaltung wurde von der Botschaft der Ukraine in der Schweiz in Zusammenarbeit mit der Ukrainischen Gesellschaft in der Schweiz organisiert.
Laut Schätzungen von Historikern ließ die sowjetische Regierung damals zwischen 7 und 10 Millionen Ukrainer verhungern. Das Gedenken an diese Tragödie bedeutet, das nationale Gedächtnis zu respektieren. Leider wurden keine der Täter jemals bestraft. Ukrainische Familien und sogar ganze Dörfer starben aus. Ewiges Gedenken an die Opfer…
Foto mit freundlicher Genehmigung der Botschaft der Ukraine in der Schweiz