Nachrichten

Einander verstehen: „Geld, Häuser und Mythen über die Ehe: Wie Klischees Länder prägen“...

Die Schweiz ist Geld und die Ukraine sind Lehmhütten? Jedes Land hat seine eigenen Mythen. In der Schweiz gibt...

Integration von ukrainischen Flüchtlingen: Austausch mit Moldawien...

Wir haben heute am USB unsere Ansichten und Erfahrungen zur Bewältigung der Integrationsprobleme ukrainischer Flüchtlinge mit der staatlichen Delegation...

Der erste Schritt in eine neue Karriere: USB und Jugendrotkreuz ermöglichen Migranten den Einstieg in die Pflege...

In einem Pflegeheim Diakonisse Oranienburg Ein Schnuppertag fand in Bern statt, organisiert vom Verein Ukraine-Schweiz Bern (USB) in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz des...

Brücken bauen zwischen ukrainischen Flüchtlingen und Arbeitgebern: Wie Schnuppertag Oksana half, einen Job in der Schweiz zu finden...

Die Geschichte von Oksana Blesnova ist ein Beispiel dafür, wie der Schnuppertag, organisiert vom Verein „Ukraine Schweiz Bern“ und...

Olena Tikhonenko: Von der Angst zum Selbstvertrauen – wie ihr psychosoziale Unterstützung bei der Jobsuche in der Schweiz half...

Olena Tikhonenko ist eine Ukrainerin mit umfassender Handelserfahrung, die ihr ganzes Leben in diesem Bereich gearbeitet hat. Nach ihrem...

Neuanfang: Unterstützung der Gemeinde hilft Flüchtlingen bei der Jobsuche...

In Bern, in der Siedlung Fierfeld, wo ukrainische Familien leben, die aufgrund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten, arbeitet...

Wir setzen uns für einen fairen Zugang zu Bildung, Ausbildung und Beschäftigung für junge Einwanderer ein....

Verein USB und seine Jugendplattform U.integration beteiligen sich an der Agenda 2030-Kampagne zur Förderung der Ziele für nachhaltige Entwicklung...

Erfahrungsaustausch: ein Webinar über die optimale Nutzung von Bildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Ukraine und in der Schweiz...

Der Verein „Ukraine Schweiz Bern“ und sein Jugendteam U.INTEGRATION veranstalteten ein Online-Webinar zum Thema „Wie man die Bildungs- und...

Wir verstehen uns gegenseitig: „Die «schleichende Besetzung» der Krim“...

Svitlana Prokopchuk, Medienkoordinatorin des Vereins «Ukraine Schweiz Bern», schrieb für das Journal B eine Kolumne über die Annexion der...

Psychosoziale Unterstützung durch Kreativität. ART WORLD THERAPY – Ihr erster Schritt zur Kunst...

Willkommen in der Kunstwelt Therapie!    Das Kunstatelier des Vereins „Ukraine Schweiz Bern“ bietet eine gemütliche und kreative Atmosphäre,...

Hilfe für die ukrainischen Schulen...

USB Ukraine Schweiz Bern bereitet mit Unterstützung des Jugendrats (U.integration platform -Telegram @uintegration) die Lieferung von Computerausrüstung an Schulen in...

Klub für Denksport: Intellektuelle Spiele als Mittel zur Integration...

Klub für Denksport USB: Spielt mit uns – oder besser als wir (wenn ihr es schafft)! Seit Mitte Dezember...

Erfahrungsaustausch: Webinar über die Besonderheiten der Beschäftigung in der Schweiz in Kleinunternehmen und Grosskonzernen...

Das Webinar „Besonderheiten der Beschäftigung in der Schweiz in kleinen Unternehmen und Großunternehmen“ wurde von der Vereinigung Ukraine Schweiz...

Dialoge aufbauen: Drei lange kurze Jahre...

Drei lange, kurze Jahre  Am 25. Februar veranstaltete die Osteuropäische Bibliothek in Bern die Veranstaltung „Drei lange, kurze Jahre“,...

Wir verstehen uns gegenseitig: «Krieg endet nicht mit einer Unterschrift»...

„Wir wünschen uns ein sofortiges Ende des Krieges. In unserer Vorstellung kehrt das Leben zur Normalität zurück, sobald die...

Peer-to-Peer: USB-Jugendliche fanden gemeinsam Antworten auf wichtige Fragen...

Das Jugendteam des Vereins Ukraine – Schweiz – Bern traf sich mit Daria Suchak und nutzte dabei metaphorische Karten...

Partnerschaft für die Integration von Jugendlichen...

Die Jugendplattform U.integration am USB plant eine gemeinsame Aktivität mit dem Team des Jugendrotkreuzes des Kantons Bern! Bald werden...

Verbindungen schaffen: Bürgermeister von Bucha trifft Stadtrat von Biel...

Das Treffen zwischen der Direktorin für Soziales und Sicherheit, Stadträtin Natasha Pittet, und dem Bürgermeister der ukrainischen Stadt Butscha,...

Von Ukrainern für Ukrainer: Bücheraustausch mit neu angekommenen Flüchtlingen...

Der Verein „Ukraine Schweiz Bern“ hat Kindern in der Berner Containerstadt Fiererfeld Bildungs- und Entwicklungsmaterialien übergeben. Kunst- und Lehrbücher,...

Psychologischer Club „Resilience“ in Thun: Wie Olga Bukovska Ukrainern in der Schweiz hilft...

Im März 2022 kam Olga Bukovska, promovierte klinische Psychologin und ausserordentliche Professorin, mit ihren Kindern in die Schweiz. „Ich...

Wir helfen bei der Integration in jedem Alter!...

Der Club „Integration der Weisen“ wurde vor über einem Jahr in Burgdorf gegründet. Seit seiner Gründung kommen mehr als...

Yulias Geschichte: Tanzen, Selbstverwirklichung und Integration...

Die Geschichte des Lumière-Tanzclubs in Burgdorf begann fast zufällig. Eines Tages erzählte eine ihrer Kolleginnen Yulia Koliniuk, dass sie...

Wir helfen bei der Berufsberatung...

Das Projekt „Secrets of the Insect World: School of Entomology“ (Geheimnisse der Insektenwelt: Schule der Entomologie) wurde als einzigartige...